Der Pansen (englisch: rumen) eines Wiederkäuers ist das effizienteste System des Celluloseaufschlusses, das die Natur im Laufe der Evolution hervorgebracht hat. Er nutzt die Energie von Cellulose – dem Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände – als Motor für seinen Stoffwechsel.
RuminoTec folgt diesem Prinzip und simuliert das Vormagensystem in zwei Stufen. Dabei gelang es ARES, die im Pansen auftretenden mikrobiologischen und chemischen Prozesse erstmals außerhalb des lebenden Tieres im Rahmen einer kontinuierlichen Prozessführung zu kultivieren und die beteiligten Mikroorganismen gezielt zu vermehren. Mit Hilfe dieser Mikrooganismen wandelt RuminoTec innerhalb eines synthetischen Pansens das zugeführte cellulosehaltige Material in kurzkettige Fettsäuren um und erzeugt daraus Biomethan.
Bionik als Wissenschaftsdisziplin sucht gezielt nach Strukturen in der Natur, um sie für technische Innovationen zu nutzen. Das Kunstwort Bionik setzt sich zusammen aus Biologie und Technik. Prominente Beispiele aus der Bionik sind der Klettverschluss nach dem Vorbild der Klettfrüchte oder der Lotus-Effekt, mit dem moderne Oberflächen sauber gehalten werden. Für RuminoTec ist die Verdauung von Wiederkäuern das Vorbild, um aus Cellulose Biogas zu gewinnen.
Die RuminoTec-Anlage im Film: Schauen Sie sich die 3-D-Animation an.