Biogas wie die Natur es machen würde

Die RuminoTec-Technologie erzeugt Biogas nach dem Vorbild der Natur! Das Verfahren hat sich ARES Technology beim Verdauungsprozess im Kuhmagen abgeschaut: Der Pansen (englisch: rumen) eines Wiederkäuers nutzt die Energie von Cellulose – dem Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände – als Motor für seinen Stoffwechsel. Und dies besonders effizient.

Die ARES-Technologie folgt diesem Prinzip und leistet damit mehr als klassische Biogas-Anlagen. Der nachwachsende Rohstoff Cellulose lässt sich besonders effizient und wirtschaftlich zur regenerativen Energieerzeugung einsetzen. Da der Fruchtanteil der Pflanzen nicht erforderlich ist, gibt es auch keinen Konflikt zwischen dem Anbau von Nahrung und Energiepflanzen. Selbst aus den Gärresten konventioneller Biogas-Anlagen entsteht nutzbares Methan. Stroh, Heu, Laubabfälle, Altpapier, gewerbliche Reststoffe – RuminoTec ist nicht wählerisch.

Das so hergestellte Biogas kann dann mit herkömmlichen Verfahren direkt zu Erdgas aufbereitet werden.



Ihre Vorteile

Die Vorteile der RuminoTec-Technologie von ARES Technologie auf einen Blick.

Vielfältig

Cellulose fällt in vielen Branchen als Reststoff an - durch den Einsatz in RuminoTec-Anlagen wird Biogas erst wirklich nachhaltig.

Erster Eindruck

Die RuminoTec-Anlage im Film: Schauen Sie sich die 3-D-Animation an.